Vortrag: Cheers oder nein danke?! - Alkohol in unserem Alltag
In der Veranstaltung bieten wir einerseits einen Raum für offene Gespräche und vermitteln andererseits Informationen rund um das Thema Alkohol. Wir möchten darüber diskutieren, wie sich das Verhalten von Vorbildern auf den Konsum von Kindern und Jugendlichen auswirkt und welche Herausforderungen dabei bestehen können. Zudem zeigen wir Wege auf, wie wir verantwortungsvoll und nachhaltig Einfluss nehmen können, um einen reflektierten Umgang mit Alkohol zu fördern.
Ein interaktiver Vortrag für Eltern, Fachkräfte und Interessierte.
Eine Kooperation der Psychosozialen Beratungsstelle Memmingen, dem Gesundheitsamt der Stadt Memmingen und der Volkshochschule Memmingen.
Am Montag, den 06. Oktober 2025, 19 Uhr im Kolbehaus; Raum 3; Donaustr. 1, 87700 Memmingen. Eintritt frei.
Infos und Anmeldung: Tel. 08331 850-187; www.vhs-memmingen.de
Suchtprobleme im höheren Alter
Aufgrund des demographischen Wandels nimmt auch die Anzahl älterer Menschen mit Suchtproblemen zu, ebenso die Nachfrage nach psychosozialer Beratung und Behandlung von älteren Personen.
Der Bezirk Schwaben hat uns dafür eine zusätzliche 25 %-Stelle bewilligt, diese ist seit 01.03.2021 besetzt. Neben Einzelgesprächen gibt es auch ein Gruppenangebot.
Stellenangebote: Sozialpädagogen (m/w/d)/ PSB Memmingen
Elternkurs: "Hilfe - Pubertät!"
Für Eltern pubertierender Kinder
Anlehnung an das Konzept "Hilfe, mein Kind pubertiert"
Themen und Inhalte:
Konsum, Missbrauch, Sucht
Erlebniswelt Jugend
Die Rolle der Eltern
Ein gelingendes Gespräch mit dem eigenen Kind führen
Die Zeit der Pubertät ist eine Zeit des Umbruchs. Für viele Kinder / Jugendliche gleicht das Leben einer Baustelle. Auch für Eltern verändert sich viel. Wie kann ich meinem Kind Grenzen setzen? Welche Werte und Normen vertrete ich? Wie kann ich mein Kind vor missbräuchlichem Konsum schützen? Im Elternkurs "Hilfe - Pubertät!“ erhalten Sie Antworten auf ihre dringenden Fragen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Veranstaltungsort: KJF Soziale Angebote Allgäu, Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Unterallgäu
Augsburger Straße 68, 1. Stock, 87766 Memmingerberg
Termine: immer freitags von 15.00 - 17.15 Uhr
14.11.2025 / 21.11.2025 / 28.11.2025 / 05.12.2025 / Januar 2026 - Nachtreffen
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 31.10.2025 unter:
Telefon: 08331- 498950; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kursleitung / Veranstalter:
Nadine Ochmann
B.A. Soziale Arbeit, Suchtpräventionsfachkraft
Psychosoziale Beratungsstelle (AWO), Lindentorstraße 22, 87700 Memmingen
Stephan Straßer
Diplom-Pädagoge, Fachberater
KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Unterallgäu, Augsburger Str. 68, 87766 Memmingerberg
Orientierungsgruppe
Für die Orientierungsgruppe ist keine Anmeldung nötig. Sie findet i. d. R. montags von 16:00 bis 17:00 statt (außer an Feiertagen).
Die Gruppe ist geeignet für Personen, die Rauschmittel konsumieren/ konsumiert haben und das eigene Konsumverhalten hinterfragen. Die Gespräche sind vertraulich, die Teilnehmer*innen verpflichten sich zur Verschwiegenheit.